SCHMIERSTOFFE
INDUSTRIEÖLE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
HYDRAULIKÖLE
HLP 2-150
Hydrauliköle entsprechend DIN 51524 Teil 2. Die Öle besitzen gute Verschleißschutzeigenschaften, sowie eine hohe thermische Stabilität.
HYDRAULIKÖLE
HLP-D 5-150
Hydrauliköle entsprechend DIN 51524 Teil 2. Diese Öle besitzen zusätzlich detergierende und dispergierende Eigenschaften.
HYDRAULIKÖLE PLUS
32, 46, 68 (Hees)
Vollsynthetischer Hochleistungsschmierstoff auf Basis gesättigter Ester. Bietet verbesserte Schmierfähigkeit sowie hervorragende Stabilität gegen thermische Oxidation und gutes Kältefließverhalten. Verlängerter Ölwechselintervall. Erhältlich in den Viskositäten 32, 48 und 68.
HYDRAULIKÖLE PREMIUM
22, 32, 46, 68 (Hees)
Vollsynthetische, schnell biologisch abbaubare Mehrbereichs-Hydrauliköle auf Basis gesättigter Ester. Bietet ausgezeichneten Schutz für den Einsatz bei Hochdruck und Hochtemperaturen. Gutes Kältefließverhalten. Verlängerter Ölwechselintervall. Erhältlich in den Viskositäten 22, 32, 48 und 68.
BIO HYDRAULIKÖLE
32, 46, 68 (HETG)
Schnell biologisch abbaubare Hydrauliköle auf Rapsölbasis. Bietet ausgezeichneten Schutz für den Einsatz bei hohen Drücken und Hochtemperaturen. Gutes Kältefließverhalten. Erhältlich in den Viskostäten 32, 46 und 68.
INDUSTRIEGETRIEBEÖLE
CLP 46-680
EP-lndustriegetriebeöle für die Umlauf- und Tauchschmierung. Die Produkte entsprechen der DIN 51517 Teil 3. Maximales Korrosionsschutz- und Lasttragevermögen sichern einen störungsfreien Betrieb.
BETTBAHNÖLE
CGLP 32-220
Demulgierende Gleit- und Bettbahnöle mit sehr guten stick-slip Eigenschaften. Die Produkte entsprechen der DIN 51502 CGLP und werden an allen gängigen Werkzeugmaschinen verwendet.
KOMPRSSORENÖLE
VDL 68-150
Luftverdichteröle mit ausgezeichnetem Oxidationsschutz nach DIN 51505 VDL. Für den Einsatz in Kolbenverdichtern, auch mit hohen Endgeschwindigkeiten.
SPINDELÖLE
2-10
Spindelöle zur Schmierung von Hochgeschwindigkeits-Aggregaten, wie z.B. Spindeln in Werkzeugmaschinen. Die Produkte sind wasserhell und oxidationsstabil.
HFC 46
ISO 6743/4 – HFC
Spezial Hydraulikflüssigkeit auf der Basis Wasser-Glykol. Ideal für Anwendungen, wo Feuerbeständigkeit gefordert ist. Erfüllt die Anforderungen der Zulassung für Feuerbeständigkeit nach den Standards 7. Luxemburg-Bericht und FM Global 6930.
HOCHLEISTUNGSÖLE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
HW 60
Hochleistungs-Wartungsöl
Vollsynthetisches, sehr leistungsstarkes und stabiles Wartungsöl. Schmiert ohne zu Verharzen, reinigt und pflegt, schützt vor Korrosion, löst angerostete Teile, verdrängt Feuchtigkeit und zeichnet sich durch einen sehr hohen Verschleißschutz aus.
R.S. 1252
Rinigendes Schmieröl
Vollsynthetisches Kriech- und Feinöl. Hochleistungsöl mit sehr hoher Schmierwirkung. Löst Verharzungen sowie verkokte Belagschichten. Sehr gute Kapillarwirkung. Dringt in engste Toleranzen. Universell einsetzbar in Industrie und Handwerk. Temperatureinsatzbereich: -S0° C bis +230° C
K.I.S. 1253
Ketten-Innenlager-Schmierung
Spezial Kettenschmierstoff für normal und hoch belastete Antriebsketten. Hinterlässt einen hochdruckbeständigen Schmierfilm, der auch unter starken Belastungen nicht abreißt. Steigert die Laufruhe an allen Förder-ketten. Temperatureinsatzbereich: -20° C bis+ 130° C
HM 1254
Synthetisches Hochtemperatur-Kettenöl
Spezialöl für die Schmierung von Ketten im Hochtemperaturbereich. Einsatz in Lackier- und Trockenanlagen, Förderketten in Ofenanlagen, Trocken- und Spannrahmen in der Textilindustrie. Temperatureinsatzbereich: -20° C bis +280° C
HM 1257
Haftschmierstoff
Haftstarker, wasserbeständiger und abschleuderfester Schmierstoff mit sehr gutem Verschleißschutz. Bildet einen druckfesten Schmierfilm auf lasttragenden Oberflächen wie z.B. Kettenantrieben, Drahtseilen und offenen Getrieben. Verfügbar in schwarz und transparent.
LC 38
Synthetischer Haftschmierstoff
Hochleistungsprodukt mit sehr hohem Druckaufnahmevermögen. Bildet einen extrem haftfähigen Schmierfilm. Für die Schmierung von Drahtseilen, Rollen und Ketten sowie an Gleit- und Führungsbahnen auch unter thermischer Belastung. Temperatureinsatzbereich: -30° C bis +200° C
HM 1660
Silikonschmierung
Gleit- und Trennmittel für Kunststoffe und Elastomere. Sehr gute Oberflächenbenetzung. Wasser- und dampfbeständig. Temperatureinsatzbereich: -55° C bis +200° C
GETRIEBEÖLE BIOLOGISCH ABBAUBAR
Vollsynthetische, umweltschonende, leistungsstarke Getriebeöle die für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft, in der Bauindustrie sowie für die Industrie geeignet sind.
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
ECOGEAR SYNTH
150, 220, 320, 460
Vollsynthetisches, schnell biologisch abbaubares hochleistungs Getriebeöl für extreme Anforderungen. Hoher Verschleißschutz. Verlängerter Ölwechselintervall und längere Lebensdauer. Erhältlich in den Viskositäten 150, 220, 320 und 460.
TRENN- UND FORMUNGSÖLE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
BS TRENNÖL
Kein klebriges Trennöl. Bietet ausgezeichneten Korrosionsschutz und verbesserte Viskosität für Anwendungen beim Auftragen im Spritzverfahren bei 4-8 ATÜ oder mit Pinsel und Roller. Wird für den Stahlabbau, die Trennung bei der Herstellung von Sperrholzplatten, gepressten Kunststoffmaterialien und Asphaltgemischen verwendet.
ECO Spirol
Speziell entwickelt zur Trennung der Formen bei der Produktion von Spirol. Besitzt eine höhere Viskosität und enthält spezielle Additive, die einen kontinuierlichen Schmierfilm bilden.
BIO KETTENSÄGEÖLE UND GATTERÖLE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
BPL
100, 150, 200
Zur Schmierung aller Typen von Kettensägen sowie mechanischer Bauteile der Förderketten einsetzbar. Ideales Produkt für Industrieanwendungen wo Kontakt zwischen Anlagen und der Umwelt besteht. Erhältlich in den Viskositäten 100, 150 und 200.
GATTERÖLE BPL
320, 460, 680
Gatteröle in diversen Viskositäten.
HOCHLEISTUNGSFETTE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
HM 1200
Uni Lub Aqua
Chemikalien beständiges Calziumkomplex-Spezialfett mit hohem Verschleiß- und Korrosionsschutz. Hohe Druckaufnahme, wasserbeständig, temperaturbeständig (-20° C bis+ 150° C) NLGI 2
HM 1201
Universalfett MOS2
Lithium-EP-Fett mit MOS2 und Graphit. Schmierfett bei extremen Flächenpressungen oder starken Stoßbelastungen. Temperaturbereich: -30° C bis+ 130° C NLGI 2
HM 1202
Mehrzweckfett
Universelles, helles Wälz- und Gleitlagerfett. Hochwertiges Lithium-EP-Fett mit breitem Anwendungsspektrum. Temperaturbereich: -30° C bis+ 130° C NLGI 2
KX 1
Spezial
Spezial-Lithium-Komplexfett in verschiedenen Konsistenzklassen mit hochwirksamen EP-Zusätzen. Eignet sich zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie Linearführungen die extremen Belastungen ausgesetzt sind. Temperaturbereich: -15° C bis+ 160° C
PHS 20
Extrem-Bereich-Schmierstoff auf der Basis eines besonders hochviskosen, thermostabilen Grundöles. Eignet sich besonders zur Langzeitschmierung von Hochdruck- und stoßbelasteten Wälz- und Gleitlagern bei hohen Temperaturen. Temperaturbereich: -40° C bis+ 200° c , kurzzeitig bis+ 230° C
PHS 20 – 100 M
Extrem-Bereich-Schmierstoff für die Langzeitschmierung bei hohen Betriebstemperaturen und Belastungen. Speziell geeignet für hoch belastete Wälz- und Gleitlager, Transport- und Laufrollenlager, Gelenke, Führungen, Trommellager, Kollerlager, sowie Maschinen und Anlagen in sämtlichen Industriebereichen.
Temperaturbereich: -20° C bis +160° C
PHS – 80 S
Hochtemperaturfett bei hohen Betriebstemperaturen und Belastungen auf Basis eines thermostabilen Grundöles in einem speziellen Additivpaket. Für hoch belastete Wälz- und Gleitlager in einem weiten Temperatur-bereich, sowie bei Einflüssen von Dampf und Wasser. Temperaturbereich: -40° C bis +180° C, kurzzeitig bis +210° c
PHS 20 – 80 S / MF
Feststoffhaltiger Polyharnstoff-Schmierstoff auf der Basis eines besonders thermostabilen, synthetischen Grundöles. Speziell geeignet für hoch belastete Wälz- und Gleitlager im weiten Temperaturbereich, bei ungünstigen Einflüssen von Wasser und/oder Dampf. Temperaturbereich: -40° C bis +180° C, kurzzeitig bis +210° C
CSS 400
Calcium-Komplexseifenfett mit einer außergewöhnlichen Wasser- und Medienbeständigkeit. Besonders geeignet für Wälz- und Gleitlager bei erhöhter Lagertemperatur, bei Vibrationen und stoßweiser Druckbeanspruchung und bei niedrigen bis mittleren Lagerdrehzahlen. Temperaturbereich: -20° C bis +150° C, kurzzeitig bis +180° C
CSS 700
Calciumsulfonat-Komplexseifenfett auf Mineralölbasis. Sehr gute thermische Belastung, hohe Druckbeständigkeit und hervorragende Medien- und Wasserbeständigkeit. Temperaturbereich: -20° C bis +180° C, kurzzeitig bis +200° C
SCL 800
Langzeitschmierstoff
Spezial-Calciumverseiftes-Schmierfett mit EP-Zusätzen. Eignet sich für die Schmierung von Wälz- und Gleitlagern unter feuchten Betriebsbedingungen, hohen, auch stoßweisen Druckbelastungen und Vibrationen bei normalen bis zu erhöhten Lagertemperaturen. Temperaturbereich: -30° C bis +120° C , kurzzeitig bis +130° C
BIOSYNT
Biologisch abbaubares Schmierfett
Hochleistungs-Synthetikfett. Lithiumverseiftes-Schmierfett auf Basis biologisch abbaubarer synthetischer Grundöle. NLGI 2 Temperaturbereich: -35° C bis +120° C, kurzzeitig bis +130° C
LK 7000
Spezialfett für die Langzeitschmierung mit PTFE
Teilsynthetisches, sehr gut haftendes Lithiumkomplex-Schmierfett mit PTFE und synergistisch wirkenden weißen Festschmierstoffen. Eignet sich zur Schmierung von hochdruckbelasteten Wälz- und Gleitlagern bei erhöhten Lagertemperaturen. Temperaturbereich: -25° C bis +150° C, kurzzeitig bis +200° C
PHSF 2
Synthetisches Spindellagerfett
Spezialschmierstoff für Spindellagerungen von Werkzeugmaschinen wie z.B. Schleif-, Fräs- und Motorspindeleinheiten (Spindeleinheiten mit integriertem Motor). Eignet sich bestens in Spindel- und Zylinderrollenlager im Großbereich unter d = 100 mm der Innenbohrung.
HOCHTEMPERATURFETTE
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
TG 400 FG
Spezialschmierfett für höhere thermische Belastung. Exzellenter Korrosions- und Verschleißschutz. Enormes Lasttragevermögen. Beständig gegen Laugen, Kalt- und Heißwasser. NSF H1 Temperatureinsatz: -40° C bis +218° C
FHT-OM 250
Extremtemperatur-Langzeitschmierfett auf Basis eines sehr stabilen, mittelviskosen PFPE-Öles. Verseifung mit einem metallfreien Spezialverdicker. Sehr niedrige innere Reibung und Verdampfungsrate über einen weiten Temperaturbereich. Enorme Druckaufnahmefähigkeit und exzellente Strukturstabilität.
Temperatureinsatz: -30° C bis +250° C, kurzzeitig bis +280° C
PE 260/400-2 VAC
Spezialfett auf Basis eines hochviskosen PFPE-Öles. PTFE als Verdicker und spezieller Additivtechnologie. Thermisch sehr stabiler, synthetischer Schmierstoff für Anwendungsgebiete wie z.B. langsam laufende Wälzlager in Trockenöfen, Gleitflächen von Segmentformen, mechanisch hoch belasteter Führungen im Vakuum-Bereich oder in chemisch aggressiver Umgebung. Temperatureinsatz: -30° C bis +260°C, kurzzeitig bis >280° C
RSO 600
Extrembereich-Spezialfett für höchste Anforderungen. Eine Mischung aus hochstabilen synthetischen Grundölen und eines aschelosen Verdickers. Speziell für den Einsatz bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen und hohen Temperaturen von Lagern in Öfen und Spannrahmen, bei denen die Dauertemperatur +175° C permanent übersteigt. Temperatureinsatz: -30° C bis +260° C
HM 1204
Hochtemperaturfett
Hochtemperaturschmierstoff für höchste thermische Belastungen. Beständig gegen fast alle Lösungsmittel und aggressive Medien. Synthetisches Schmierfett mit PTFE. Temperatureinsatz: -30° C bis +280° C, kurzzeitig bis +300° C
CG 400 FG
Strukturstabiler Spezialschmierstoff für die Langzeitschmierung unter extremen Belastungen und sehr breiter Temperaturspanne. Exzellent temperaturstabil. NSF H1 Temperatureinsatz: -35° C bis +302° C
SPEZIALPASTEN
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
HM 1621
Kupfer-Paste
Klassische Anti-Seize-Paste für Bauteile, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind, z.B. Scheibenbremsen, Bremsklotzrückseite, Bremsnocken und Bolzen, Flanschdichtungen, Schraubverbindungen usw.. Gegen Passungskorrosion, Festfressen, Korrosion von Bauteilen.
Temperatureinsatzbereich: -30° C bis +1100° C
HM 1622
Anti-Seize Silber
Metallhaltiges Antihaft- und Montageschmiermittel auf Aluminiumbasis. Erleichtert den mechanischen Zusammenbau von Schraubverbindungen, Gewindebolzen, Stiften, Presssitzen, Buchsen etc.. Verhindert Festbrennen, Korrosion, Passungskorrosion. Temperatureinsatzbereich: -50° C bis +1180° C
HM 1623
Graphit-Compound
Hochwertiger schwarzer Graphit-Compound. Eignet sich zur Schmierung offener Zahnräder, Zahnstangen, Gleitschienen und anderen druckbelasteten Maschinenelementen. Temperaturbereich: -30° C bis +200° C, kurzzeitig bis +300° C
HM 1624
Meißelpaste
Spezialpaste zur Schmierung von Baggermeißeln und Einsteckwerkzeugen, sowie für Verschleißbuchsen von Hydraulikhämmern und Drucklufthämmern.
Temperaturbereich: -20° C bis +150° C
HM 1625 MOS²
Montagepaste
MOS² Paste mit reinstem Molybdändisulfid feinster Teilchengröße und EP-Zusätzen. Eignet sich zur Montage von Werkstücken mit Schiebe-oder Festsitz, Bolzen, Buchsen, Wälzlagerpassungen, hoch belastete Führungen und Schraubverbindungen usw. Als Einlaufhilfe für Lager und Getriebe. Temperaturbereich: -30° C bis +450° C
HM 1628
Anti-Seize-Trennpaste, metallfrei
Metallfreie Montagepaste für extrem hohe und tiefe Temperaturen und Drücke. Verhindert Festfressen und Passungskorrosion bei allen Metallen. Umweltfreundliche Basisflüssigkeit. Hervorragender Langzeitschutz. Temperaturbereich: -50° C bis +1600° C
HM 1630
Keramik-Hochtemperatur-Paste
Weiße metallfreie Universalpaste auf der Basis eines synthetischen Grundöles mit weißen Festschmierstoffen. Spezialpaste für Schraubverbindungen aller Art, Keilnuten, Presssitze, Gewinde an Ventilspindeln, Bolzen und Schrauben im Kraftwerksbereich usw. Temperatureinsatzbereich: -30° C bis +1400° C
SPEZIALÖLE FÜR DIE LEBENSMITTELTECHNIK NSF H1
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
LMS 106
Sprüh-Schmierstoff. Synthetisches Hochleistungsöl für die Lebensmittel-, Pharma-, Futtermittel- und Verpackungsindustrie. NSF H1 Registrierung. Sehr gute Schmiereigenschaften und ein hohes Penetrationsverhalten zeichnen dieses Produkt aus. Temperatureinsatzbereich: -54 °C bis +200° c
LMS
LMS ist ein helles, geruchsneutrales Kettenschmieröl auf der Basis eines synthetischen Grundöles. LMS eignet sich zur Schmierung von Transportketten in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, da es physiologisch unbedenklich ist. Sehr gute Benetzungsfähigkeit, hohe Verschleißschutzeigenschaften, gutes Haftvermögen, sehr gute Oxidationsbeständigkeit und gute Korrosionsschutzeigenschaften zeichnen dieses Produkt aus. ISO VG 32, 150, 220, 460 und 1500.
LMH
LMH sind helle, geruchsneutrale HLP-Hydrauliköle auf Basis synthetischer Grundöle für Hydraulik- und Umlaufsysteme in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. LMH entspricht den Anforderungen an HLP-Hydraulikflüssigkeiten nach DIN 51524/T2. ISO VG 32, 46 und 68.
LMV
LMV Kompressorenöl H1 ist ein helles, geruchsneutrales Verdichteröl auf der Basis eines synthetischen Grundöles. Es entspricht den Anforderungen der VDL- und VOL-Kompressorenöle nach DIN 51508. LMV wird zur Schmierung von Verdichtern in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt. ISO VG 32, 46 und 68. Die ISO-Klassen 32 + 46 werden speziell für Schraubenkompressoren, die ISO-Klasse 68 für Kolbenverdichter eingesetzt. Alle Inhaltsstoffe sind physiologisch unbedenklich.
SLMG
SLMG Synthetisches Getriebeöl H1 ist ein helles, geruchsneutrales Getriebeöl auf der Basis eines synthetischen Grundöles und entspricht den Anforderungen an CLP-Getriebeöle nach DIN 51517. SLMG wird zur Schmierung von hochbelasteten Getrieben und Lagern in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt. ISO VG 150, 220, 320 und 460.
SPEZIALFETTE FÜR DIE LEBENSMITTELTECHNIK NSF H1
PRODUKT
PRODUKTBESCHREIBUNG
LMF 2
Helles Wälz- und Gleitlagerfett für Anlagen in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Futtermittel- und Verpackungsindustrie. NSF H1 NLGI 2. Aluminium-Komplexseifenschmierstoff auf der Basis eines Medizinischen Weißöles. Gebrauchstemperatur: -20° C bis +140°C, kurzzeitig bis +180° C
SLMF 2
Aluminium-Komplexseifenschmierstoff auf der Basis synthetischer Öle mit EP-Zusätzen und weißen Festschmierstoffen. Wälz- und Gleitlagerfett bei erhöhter Lagertemperatur, hohen Belastungen und Wassereinfluss in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Futtermittel und Verpackungsindustrie. NLGI 2 NSF H1. Physiologisch unbedenklich. Gebrauchstemperatur: -45° C bis +160° C , kurzzeitig bis +200° C
SFG 700
TS Spezial
SFG 700 TS Spezial ist ein feststofffreies Hochtemperatur Hochleistungsfett. Sehr gute thermische Eigenschaften, ein enormes Lasttragevermögen, sowie eine sehr gute Beständigkeit gegen Laugen, Kalt- und Heißwasser, zeichnen dieses Fett aus. NSF H1 NLGI 2 Gebrauchstemperatur: -30° C bis +200° C, kurzzeitig bis +230° C
SFG 700
Hochtemperaturfett auf Basis F.D.A. Silikone. NSF H1 Zulassung. Für hohe und tiefe Temperaturen. Unlöslich in Wasser, heißem Wasser und Wasserdampf. Exzellente thermische Beständigkeit. Isolierender Schmierstoff. Gebrauchstemperaturbereich: -50° C bis +220° C
CSS 46 SYN-FG
Calciumsulfonat-Komplexseifenfett mit einem synthetischen Grundöl. Sehr gut Wasser-, Temperatur- und Medienbeständig. Extremes Lastragevermögen. NSF H1. Gebrauchstemperatur: -45° C bis +180° C, kurzzeitig bis +210° C
TG 400 FG
Spezialschmierstoff für eine außergewöhnliche Temperaturspanne und einem exzellenten Korrosions- und Verschleißschutz. Enormes Lastragevermögen. Beständig gegen Laugen-, Kalt- und Heißwasser. NSF H1. Temperatureinsatz: -40° C bis +218° C
CG 400 FG
Strukturstabiler Spezialschmierstoff zur Langzeitschmierung unter extremen Belastungen. Exzellent Temperaturstabil. Physiologisch unbedenklich. Hervorragend für den Einsatz an Ofenlagern und Verleim-Maschinen. NSF H1. Temperatureinsatz: -35° C bis +302° C